Das bin ich & meine Hunde

Gloria Mauritsch

Hundebesitzerin seit 2007

- ÖRC Kursleiterin seit 2014
- ÖGV Kursleiterin seit 2015
- ÖKV Trainerin seit 2017
- Trainerin unserer Agility- (Turnier-)Gruppe seit 2016

- Kira - 2007-2022
2007 zog mein allererster Hund, meine allerliebste Labrador Hündin "Kira" ein - mit ihr schnupperte ich 2011 erstmals ins Agility! Aufgrund ihrer frühen Erblindung (Krankheit), mussten wir den Sport leider früh wieder aufgeben. Jedoch hatte Kira bis ins stolze Alter von 15 Jahren - trotz ihrer Erblindung, die mit 6 Jahren schleichend begann, ein langes und glückliches Hundeleben bei mir, geprägt von vielen Spaziergängen, Wanderungen und ganz ganz viel schwimmen!
   
- Caylie - 2013-2022
2013 kam meine Seelenhündin "Caylie" - ein Nova Scotia Duck Tolling Retriever - dazu, mit der ich voller Eifer tiefer in den Hundesport und die Turnierwelt eintauchte:
Unterordnung, Obedience, Trickdogging, Agility ...
Agility LK3 medium, mehrere Landesmeister Titel, mehrere Teilnahmen auf internationalen Turnieren...
Hungarian Open 2022 Finalistin (9. Platz)
Caylie war mein One in a Million, meine absolute Seelenhündin, meine kleine Alleskönnerin. Ohne sie wäre ich nicht hier, wo ich heute bin. Durch sie habe ich die Liebe zu diesem Sport gewonnen und daher ziert sie auch einen Teil des "Dog it!" Logos.
Those we love don't go away, they walk beside us every day!

- Limit -
2019 zog meine Australian Kelpie Hündin "Limit" ein.
Meine süße, laute, verrückte Rennmaus! Wir starten seit 2021 auf Turnieren und laufen mittlerweile in der LK3 large.
- Landesmeister LK2 Large 2021 

- Hungarian Open Finalistin 2022 (8. Platz)
- Moravia Open Finalistin 2023 
- Bundesmeistermannschafts Finalistin 2024 (4. Platz)
- Vizelandesmeister LK3 large 2024
Neben dem Agility ist Limit's Leidenschaft der Zughundesport 
(Canicross und Schlittenfahren) sowie alles wo sie rennen darf.
Außerdem haben wir unseren Spaß im Hoopers gefunden.
Limsi ist "Genie und Wahnsinn" in einem und definitiv der Hund, durch den ich am allermeisten in diesem Sport lernen durfte!

- Bexx -
2022 zog schließlich mein erster Rüde ins Haus - Australian Kelpie "Bexx" 
Seit 2024 starten auch wir im Agility und haben jede Menge Spaß zusammen!
- Landesmeister LK1 large 2024

Durch zahlreiche Seminare bei nationalen und internationalen Trainer*innen versuche ich mein Wissen stetig auszubauen! Dadurch, dass ich bereits den 4. Hund im Agility führe und alle vier komplett unterschiedlich waren/sind, kann ich mich auch sehr gut auf die verschiedensten Hunde und ihre speziellen Bedürfnisse im Sport, einstellen!
Ich bin meinen Hunden so dankbar dafür, dass ich durch sie so viele verschiedene Facetten im Agility Training kennenlernen konnte und dank ihnen so viel bereits lernen durfte und noch lernen werde!